Die überraschende Fortsetzung „Die Verlobten“ wird zum Thriller. Nach der Hochzeit von Renzo und Lucia beginnt die Jagd auf den Mörder des Namenlosen.


Der italienisch-amerikanische Schriftsteller Ben Pastor
Zelbio (Como), 9. August 2025 – Eine imaginäre Fortsetzung von Manzonis Roman „Die Verlobten“, entstanden aus dem Talent von Ben Pastor, einer kultivierten italienisch-amerikanischen Schriftstellerin, die heute Abend bei Zelbio Cult zu Gast sein wird. Ihr neuester Roman heißt „Die Wolfsgrube oder Wie die Verlobten weiterleben“, der die Geschichte von Renzo und Lucia in eine Kriminal- und Mysterienermittlung vor dem Hintergrund der Lombardei des 17. Jahrhunderts verwandelt. Die Veranstaltung, moderiert von Armando Besio, findet heute Abend um 21:00 Uhr im Zelbio Theater auf der Piazza Rimembranza 1 statt. Der Eintritt ist frei.
Die Noir-HandlungDie Handlung ist fesselnd, insbesondere für diejenigen, die mit Manzonis Meisterwerk aufgewachsen sind: Drei Jahre nach den bekannten Ereignissen führen Renzo und Lucia ein neues, scheinbar friedliches Leben. Doch der Mord an dem Namenlosen, der sich in den Bergen oberhalb von Lecco ereignete, erschüttert das Gleichgewicht. Der junge Justizbeamte Diego Antonio de Olivares ermittelt in dem Fall, eine gequälte und faszinierende Figur , die den Leser in eine Welt entwaffneter Bravi, echter und falscher Wunder, Angriffe und Blutrache entführt.

Eine kultivierte, lebendige, kraftvolle und ironische Rekonstruktion , in der Manzonis Figuren mit einer Treue zum Leben erweckt werden, die sie sofort wiedererkennbar macht. Ben Pastor , geboren in Rom und eingebürgerte Amerikanerin, lehrte in den USA Sozialwissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre in 18 Ländern veröffentlichten Werke sind in Italien die Autorin historischer Romane und Thriller. Ihre bekannteste Figur ist Martin Bora, ein deutscher Wehrmachtsoffizier und Geheimdienstmitarbeiter, der Protagonist einer Romanreihe, die im Zweiten Weltkrieg spielt.
Pastor gilt als eine der maßgeblichsten Stimmen im Bereich der zeitgenössischen historischen Mysterien und als einer der führenden Köpfe der Postmoderne, wie auch die Wertschätzung und die Studien des führenden amerikanischen Literaturkritikers Fredric Jameson von der Duke University belegen.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Veranstaltungen Bücher Ausstellungen Aus den Städten TheaterIl Giorno